Freienorla

Freienorla ...

... befindet sich am südlichsten Rand des Saale-Holzland-Kreises und grenzt sowohl an den Saale-Orla-Kreis als auch an den Kreis Saalfeld/ Rudolstadt.

Das Dorf liegt an der Einmündung des Orlatales in das Saaletal gegenüber des Städtchens Orlamünde. Die Orla mündet 300 m nördlich in die Saale.

Die Mittlere Höhenlage ist bezeichnet mit NN173,6  m, die seitlichen Höhen am Orlatal weisen 230 m (Hahnborn) und 305 m (Pritschroda) über NN auf.

Die Landschaft ist Teil des idyllischen mittleren Saaletals zwischen Rudolstadt und Jena.

Der Blick auf die Leuchtenburg bei Kahla und die Kemenate in Orlamünde verleihen dem  Ort ein besonderes Flair.

Freienorla wird tangiert sowohl vom Orlaradwanderweg  als auch vom Saaleradwanderweg. Der Ort kann eine verkehrsgünstige Lage vorweisen. Eine Straße führt von Orlamünde nach Pößneck, ein Straßenabzweig in Ortsmitte durch den Drehbachgrund nach Hummelshain.

In einer Entfernung von ca.250 m vom Ort befindet sich eine Haltestelle der Orlabahn an der Linie Orlamünde –Pößneck (Unterer Bahnhof), in Ortsmitte die Bushaltestelle der Linie Pößneck/ Jena. Geschmackvoll eingerichtete Pensionen laden zum verweilen in der Gemeinde ein. Das Ortsbild wird geprägt von der„Untermühle“ und der Gotischen Dorfkirche mit Kirchhofsmauer aus dem 13. Jahrhundert. Die Untermühle in Freienorla gehört wohl zu den bekanntesten Atraktionen im Dorf. Erstmals erwähnt im Jahre 1176 hat sie eine lange Geschichte und Tradition.

 

Nachrichten

 

Diebstahl

Am Spielplatz wurde die Kiste zur Aufbewahrung des Kinderspielzeugs gestohlen. Wer Angaben zum Tathergang machen kann wendet sich bitte an die Bürgermeisterin oder über E-Mail an gemeinde@freienorla.de.


Entsorgung von Grünschnitt

Die Entsorgung von Grünschnitt kann nicht mehr auf den Flächen in Freienorla erfolgen. 

Bitte wenden Sie sich an Veolia Umweltservice in Kahla am Oelwiesenweg.

Nähere Informationen finden Sie im Schaukasten.


 

nach oben